Expunction – Deleting intima.org Net Art Works
11 May – 16 June 2011
wap.sonnet
Title: wap.sonnet – microbe.4/wap.art
30 files: 17 KB
Created: 2000 (Ljubljana, Slovenia)
Deleted: 16 June 2011
Author: Igor Štromajer
Produced by Intima Virtual Base - www.intima.org
Part of the Mobile Trilogy (micro gsm/gps/wap.art trilogy, 1999-2000) by Igor Štromajer.
Original structure:
- 21 WML files
- 3 WBMP files
- 3 WBM files
- 3 BMP files
Original URL:
h t t p : / / w w w . i n t i m a . o r g / s o n n e t
Original WAP URL:
t a g t a g . c o m / s o N e t
- List of exhibitions (until 2007): intima.org/exhibit.html
- List of selected related texts (until 2007): intima.org/archives.html
+
screenshots/fragments (click to enlarge):
[Flickr]
Neues für Wap
Kunst im Handydisplay
von Christiane Wettig
Net Business (München, Deutschland, 26 Juni 2000), www.net-business.de
tagtag.com/soNet - WAP sei Dank, jetzt gibt es sogar Kunst für Handys. wap.sonnet - microbe.4/wap.art ist die wahrscheinlich erste WAP-Kunst der Welt. Igor Štromajer heisst der Schöpfer des telematischen Werkes, das mit einfachsten Mitteln über das Leben in den Zeiten des WAP berichtet. Da wird geflüstert, geschwiegen und gestorben, werden Zahlen zu Menschen oder verwandeln sich Klammern und Sternchen in Gefühle. Ein Rätsel mit und über die neue Technologie und eine kleine, freche Eulenspiegelei.
Denn bislang haben vor allem Geschäftsleute und Technikfreaks teuere WAP-Handys, und die benutzen ihre Telefone in erster Linie ganz pragmatisch. "Plötzlich prallen sie auf das WAP-Sonnet, haben keine Ahnung, wofür es ist und was sie mit der sinnlosen Information machen sollen", schmunzelt der 32-jährigen Slowene. "Ich bringe also Geschäftsleute durcheinander und erzähle ihnen vom Bruch in der Kommunikation." Dass er für seine Arbeit nur die eingeschränkten Möglichkeiten einer Handytastatur zur Verfügung hat, findet der preisgekrönte Netzkünstler "wunderbar". Dennoch will er keine weitere WAP-Art machen. "WAP ist tot, die dritte Handygeneration wird komplett interaktiv und multimedial sein."
"wap.sonnet - microbe.4/wap.art" was a WAP (Wireless Application Protocol) based artistic project for GSM (Global System of Mobile Communications) WAP mobile phones only. It was available via micro WAP browsers at the following address: tagtag.com/soNet
+
"WAP is dead!"
David Rensin - CTO at Aether Systems, a handheld infrastructure developer in Owings Mills, Md., Mobile Insights conference in Palm Desert, California, 2000
"The idea that WML replaces HTML is silly."
Rob Enderle - chief analyst at Giga Information, San Jose, California, 2000
+
[Flickr] Expunction DEL NET ART Screenshots
|
|